Sportliche Vereinigung Gartow e.V.
pdf

Leichtathletik       2023

Wettkampfplan
 2023

Screenshot 2023-01-16 191650

18.03.2023

Die neue Bezirksmeisterin im Hammerwurf der Frauen ist Cathleen Zierau


Screenshot 2023-03-27 192502Schon mit Ihrem ersten Wurf über 43,14 m lag Cathleen mehr als 10 m vor dem ersten Wurf der Zweitplatzierten. Es folgten zwei Würfe mit 40,99 m und 40,78 m ehe sich die junge Athletin, die noch in der U23 starten kann, im 4. Versuch auf die Siegesweite von 44,66 m steigerte. Ihr 5. Und 6. Versuch waren ungültig. Mit so einem Vorsprung, kann man getrost riskante Würfe zum Schluss probieren. Jedes Risiko birgt die Gefahr, dass der Hammer im Netz landet.

Die Zweitplatzierte Kimberly Albrecht vom LAV Bokel warf im letzten Wurf noch 32,71 m und blieb somit fast 12 m hinter der Sportlerin von der SV Gartow.

Die Frauen werfen mit dem 4 kg Hammer.

Cathleens Wurf war der weiteste aller weiblichen Teilnehmerinnen dieser Veranstaltung, bei der in der Alterskasse W 50 ein neuer Landesrekord von Dagmar Suhling mit 42,21 m mit dem 3 kg Gerät aufgestellt wurde.


18.03.2023

18.03.2023

Neue Kampfrichter für die Leichtathletik. 


Am vergangenen Wochenende haben sich Kerstin Meyer und Frank  Kornell beide Tage nach Rosche begeben um am gemeinsam vom KLV Uelzen und KLV Lüchow-Dannenberg durchgeführten Kampfrichterlehrgang teilzunehmen. Viele Stunden interessante Einzelheiten zu unserer Sportart und eine abschließende Prüfung standen an.

PHOTO-2023-03-19-20-05-53Die Leichtathletikabteilung freut sich über diese Unterstützung und gratuliert Kerstin und Frank herzlich.

Ausgebildete Kampfrichter benötigen die Leichtathleten bei allen Wettkämpfen im Kreis und darüber hinaus. Frank hatte auch schon zuvor als Volunteer bei Großveranstaltungen in Deutschland mitgeholfen. Als ausgebildeter Kampfrichter kann er dort nun qualifizierte Aufgaben übernehmen. Zudem haben Kampfrichter freien Eintritt bei Leichtathletikveranstaltungen in ganz Deutschland mit Ausnahme der internationalen.

Bildunterschrift: Zum Abschluss gönnten sich Beide eine kulinarische Belohnung.


Erfolge , Erfahrungen und viel Spaß beim Kreiscross


Nachdem am geplanten Termin, 11. März dicker Schnee auf der Laufstrecke und den Bäumen darüber lag musste der Kreiscross verschoben werden. Am neuen Termin eine Woche später gab es strahlenden Sonnenschein und frühlingsmilde Temperaturen.

12 Athlet:innen der SV Gartow haben teilgenommen und die Strecken zwischen 1 und 5,7 km in Angriff genommen.

BentPHOTO-2023-03-21-20-14-30Besonders erfolgreich waren Laura Wenzlaff in der W 11 und Bent Wendeler in der M 14. Beide gewannen Ihre Altersklasse.

In der M 11 wurde Bruno Wendeler  2. der Kreis- meisterschaftswertung und Merle Langer belegte in der W 10 den 4. Platz.

In der weiblichen Jugend U14 gab es 3,1 km zu bewältigen. Das haben 4 Mädchen in Angriff genommen und in der W 12 die Plätze 2,3, und 4 belegt: Lina Langer Lara Bredehöfft und Neele Bredehöfft. Ebenfalls eine 4. Platz erreichte Kim-Sophie Eggert  in der W 13.

Wir hatten uns Hoffnungen auf einen Mannschaftssieg in dieser Altersklasse gemacht, doch die Mädchen aus Hitzacker waren mir Platz 1 und 2 in der W 13 und Platz 1 in der W 12 zu stark.

In der M 14 ging nicht nur der Sieg nach Gartow(s.o.), sondern auch die Bronzemedaille für Felix Wenzlaff.

Es liefen aber nicht nur die jüngeren Jahrgänge aus Gartow, sondern mit Thomas Münster, vielen eher als Triathlet bekannt ging der Sieg in der M 55 und zugleich der 2. Platz aller Männer nach Gartow.

Herbert KruseAuch der zweite Platz in der M 65 für Herbert Kruse und der, wenn auch konkurrenzlose 1. Platz in der W 60 gehören zu uns.

Dieser Wettkampf ist der zweite im WendlandJugendLaufcup gewesen und wer sich hier wiederfinden möchte oder neugierig ist, was das ist und wann es die nächsten Punkte gibt findet hier: https://www.igaswendland.de/2023/ErgWJLC2023.html weitere Infos

Hier noch der Link zur gesamten Ergebnisliste: https://www.igaswendland.de/2023/crosslaufkm23.html

 

Alle, die auch Lust auf Leichtathletiktraining haben, sind herzlich willkommen. Am ersten Donnerstag nach den Osterferien beginnt unser Training um 17.00 Uhr auf dem Sportplatz


[Startseite] [Vorstand] [Übungszeiten] [Sparte] [Aus dem Verein] [Ferien-Laufcup] [Mitglied werden] [Impressum]